Auf dieser Seite gebe ich eine Übersicht über meine
Diese Übersicht ist etwas anders aufgebaut als das Inhaltsverzeichnis für den Astronomiebereich, das ja alle meine Teleskope berücksichtigt. Die folgende Gliederung ist eVscope-orientiert, enthält aber auch ein paar thematisch dazu passende Seiten aus anderen Bereichen. Ich hoffe, dass diese Seite Besuchern (und mir) hilft, den Überblick zu behalten!
Hinweis: Ich habe das eVscope 2 Anfang Dezember 2021 erhalten. Gekauft habe ich es, weil ich mich die bessere Bildqualität* der veröffentlichten Beispielfotos und das etwas größere Gesichtfeld überzeugt hatten. Deshalb habe ich mein originales eVscope Mitte März 2022 verkauft. *) Da ich mit den Ergebnissen meines neuen eVscopes 2 nicht zufrieden war, hat mir Unistellar angeboten, mein eVscope 2 zu prüfen. Dazu habe ich es am 14.2.2022 zu Unistellar geschickt und am 18.2. die Information erhalten, dass mein eVscope 2 repariert worden sei und mir wieder zugeschickt werden wird. Auf Nachfrage erhielt ich die Auskunft, dass es ein Problem mit dem Primärspiegel hatte, der etwas unter Spannung stand und dadurch unscharf abbildete. Als Beleg der Reparatur erhielt ich ein Foto von Alnilam, das wesentlich besser aussieht als mein ähnliches Foto von Alnitak (beim Flammennebel). Meine anschließenden Tests mit dem reparierten eVscope 2 beschreibe ich auf den Seiten Erste Erfahrungen (Nach Reparatur - Teil 1) und Erste Erfahrungen (Nach Reparatur - Teil 2). Demzufolge hat die Reparatur zwar zu einer Verbesserung geführt, aber die Spiegelspannung nicht vollständig beseitigt. Daraufhin bot Unistellar mir an, dass ich mein eVscope 2 zurücksenden (Ende März 2022) und gegen ein neues Exemplar austauschen kann. Dieses kam am 8.4.2022 bei mir an. Für weitere Informationen zu diesem zweiten Exemplar siehe Seite Unistellar eVscope 2 - Informationen! Anfang Mai 2022 habe ich es zur Inspektion/Reparatur zu Unistellar geschickt. Unistellar hat mir nach eingehender Prüfung angeboten, mir ein weiteres neues Exemplar zuzusehen, wollte mir aber vorher damit aufgenommene Fotos zur Beurteilung senden. Am 11. August 2022, erhielt ich ein Foto und erwarte nun mein drittes neues eVscope 2 zwischen Mitte und Ende August 2022. Ich bitte also zu beachten, dass meine mit dem ersten und zweiten eVscope 2-Exemplar aufgenommenen Fotos auf den entsprechenden Seiten nicht das Leistungsvermögen des eVscopes 2 widerspiegeln! |
Archiv
Ich habe mein originales eVscope im März 2022 verkauft (ich hatte vorher ein eVscope 2 gekauft, das es ersetzen sollte).
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos: Mein eVscope (Ende Januar 2020)
Anfang Juli 2022 habe ich mich mit Unistellar geeinigt, dass auch mein zweites Exemplar des eVscopes 2, das ich an Unistellar zur Inspektion und Reparatur gesandt hatte, durch ein neues Exemplar ersetzt werden soll. Bevor das neue Exemplar an mich versandt wird, wollte Unistellar mir jedoch Fotos zur Beurteilung senden. Am 11. August 2022, erhielt ich ein Foto und erwarte nun mein drittes neues eVscope am 22. August 2022.
Zweites Exemplar des Unistellar eVscopes 2Archiv Hinweis: Die folgenden Seiten beschreiben mein zweites Exemplar des Unistellar eVscopes 2, das ebenfalls gegen ein neues ausgetauscht werden soll. Sie dienen nur der Information, und spiegeln nicht das Leistungsvermögen des eVscopes 2 wider!
Fotos: Mein eVscope 2 (9. und 10.4.2022) - zweites Exemplar Allgemeines zum eVscope 2
Erfahrungen
eVscope 2-Beobachtungen2022Erstes Exemplar des Unistellar eVscopes 2Archiv Hinweis: Die folgenden Seiten beschreiben mein erstes Exemplar des Unistellar eVscopes 2, das ich im März/April 2022 gegen ein neues habe austauschen lassen. Sie dienen nur der Information, und spiegeln nicht das Leistungsvermögen des eVscopes 2 wider!
Fotos: Mein eVscope 2 (3.12.2021) - erstes Exemplar Allgemeines zum eVscope 2
Erfahrungen
Objekt-Übersicht, Foto-Übersichten
Vergleiche
eVscope 2-Beobachtungen2021/2022 |
17.08.2022 |