Messier 1 (M 1) - Krebs-/Krabbennebel

Einführung | Karte | Finden/Identifizieren | Skizze | Beste eigene Fotos | Eigene Beobachtungen | Eigene Fotos | Referenzen || Anhang: Eigene Fotos

Auf dieser Seite stelle ich meine Beobachtungen des galaktische Emissionsnebels M 1 (Krebs-/Krabbennebel) im Sternbild Taurus/Stier zusammen.

 

Einführung

Taurus/Stier ist ein weiteres Sternbild, das ich bisher nur vom Namen her kannte. Dank der Hyaden (Mel 25) ist es mir nun etwas vertrauter geworden - zumindest sein Stern Aldebaran, der auffällig gelb (oder golden) schimmert. Während die Hyaden im Zentrum des Stiers liegen, befindet sich der galaktische Emissionsnebel M 1 (NGC 1952), auch Krebs- oder Krabbennebel genannt, an seinem linken Ende und ein wenig oberhalb des Endsternes zeta Tauri. M 1 ist mit 5' x 4' nicht groß, aber hat es immerhin zu einer "drei-Sterne-Bewertung" gebracht, denn der Krebsnebel ist ein Supernovaüberrest aus dem Jahre 1054.

Größe: 5 'x 4' / 6' (Stoyan / Karkoschka)
Entfernung: 6.200 Lichtjahre (Stoyan)
Rang: *** (Stoyan)

 

Karte

M1 (Krebs-/Krabbennebel) - zwischen Gemini/Zwillinge und Taurus/Stier und unter Elnath in Auriga/Fuhrmann (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)

 

Finden/Identifizieren

Finden: Während die Hyaden im Zentrum des Stiers liegen, befindet sich der galaktische Emissionsnebel M 1 (NGC 1952), auch Krebs- oder Krabbennebel genannt, an seinem linken Ende und ein wenig oberhalb des Endsternes zeta Tauri (und fast auf der Verbindungslinie zwischen zeta Tauri und Elnath). Wenn man einen schwachen Schimmer im Okular sieht, hat man M 1 gefunden!

Identifizieren: Wenn der galaktische Emissionsnebel M 1 im Sternbild Taurus/Stier auf die obige Weise gefunden wurde, ist er damit auch identifizert. (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)

 

Skizze

Die Skizze von Michael Vlasov (DeepSkyWatch.com) zeigt einen ungefähren Eindruck von dem, was ich sah (aber viel schwächer als die Skizze):

Skizze des Krebsnebels von Michael Vlasov (Copyright © Michael Vlasov 2016)

 

Beste eigene Fotos

Atik Infinity & Explorer-150PDS (6.4.2018)

         

M 1 (Taurus), bearbeitet und entrauscht

 

Ditto, bearbeitet und entrauscht

 

Ditto, bearbeitet und entrauscht

eVscope

         

M 1 - 28.1.2020, bearbeitet

 

M 1 - 28.1.2020, bearbeitet

 

M 1 - 22.3.2020, bearbeitet

   

M 1 - 6.3.2021, bearbeitet

 

M 1 - 6.3.2021, bearbeitet

 

M 1 - 6.3.2021, bearbeitet

eVscope 2

    

M 1 - 7.2.2023, 784 s

 

M 1 - 7.2.2023 - Foto links bearbeitet

Vespera

    

M 1, 7.2.2023 - Original (181 Frames = 1810 Sekunden)

 

 

Eigene Beobachtungen

Beobachtungen Februar 2017

Beobachtungen April 2018

Beobachtungen Januar-März 2020

Beobachtungen November 2020

Beobachtungen Januar-März 2021

Beobachtungen Januar-März 2022

Beobachtungen Januar-Februar 2023

 

Referenzen

Auf dieser Website


Anhang: Eigene Fotos

Atik Infinity & Explorer-150PDS (6.4.2018)

         

M 1, unbearbeitet

 

Dito, bearbeitet

 

Dito, bearbeitet und entrauscht

         

M 1, unbearbeitet

 

Dito, bearbeitet

 

Dito, bearbeitet und entrauscht

         

M 1, unbearbeitet

 

Dito, bearbeitet

 

Dito, bearbeitet und entrauscht

eVscope

         

M 1 - 28.1.2020, bearbeitet

 

M 1 - 28.1.2020, bearbeitet

 

M 1 - 13.3.2020, bearbeitet

   

M 1 - 13.3.2020, bearbeitet

 

M 1 - 18.3.2020, bearbeitet

 

M 1 - 18.3.2020, bearbeitet

   

M 1 - 22.3.2020, bearbeitet

 

M 1 - 22.3.2020, bearbeitet

 

M 1 - 23.3.2020, bearbeitet

   

M 1 - 23.3.2020, bearbeitet

 

M 1 - 23.3.2020, bearbeitet

 

M 1 - 23.3.2020, bearbeitet

   

M 1 - 17.11.2020

 

M 1 - 17.11.2020

 

M 1 - 17.11.2020

   

M 1 - 17.11.2020, Foto darüber bearbeitet

 

M 1 - 17.11.2020, Foto darüber bearbeitet

 

M 1 - 17.11.2020, Foto darüber bearbeitet

   

M 1 - 6.3.2021

 

M 1 - 6.3.2021

 

M 1 - 6.3.2021

   

M 1 - 6.3.2021, Foto darüber bearbeitet

 

M 1 - 6.3.2021, Foto darüber bearbeitet

 

M 1 - 6.3.2021, Foto darüber bearbeitet

     

M 1 - 24.1.2022

 

M 1 - 24.1.2022, Foto links bearbeitet

   

eVscope 2

           

M 1 - 24.1.2022

 

M 1 - 24.1.2022 - Foto links bearbeitet

   
     

M 1 - 24.1.2022 - mit Overlay, 6 min

 

M 1 - 24.1.2022 - mit Overlay, Foto links bearbeitet, 6 min

   
      

M 1 - 20.3.2022

 

M 1 - 18.1.2023, 632 s

 

M 1 - 4.2.2023, 448 s

      

M 1 - 20.3.2022 - Foto darüber bearbeitet

 

M 1 - 18.1.2023 - Foto darüber bearbeitet

 

M 1 - 4.2.2023 - Foto darüber bearbeitet

     

M 1 - 7.2.2023, 784 s

 

M 1 - 7.2.2023 - Foto links bearbeitet

   

Vespera

    

M 1, 7.2.2023 - Original (181 Frames = 1810 Sekunden)