Einführung | Karte | Eigene Fotos | Eigene Beobachtungen | Referenzen
Auf dieser Seite stelle ich meine Beobachtungen der linsenförmigen Galaxien NGC 4435 und NGC 4438 im Sternbild Virgo zusammen. Sie werden auch "The Eyes" oder "Markarian's Eyes" genannt. "The Eyes" können auch als Ausgangspunkt für ein Vespera-Mosaik der Markarianische Kette (von NGC 4477 bis M 84) genommen werden (genauer: NGC 4438). Diese Kette zu fotografieren, war die Virgo-Challenge von Vaonis im Mai 2023. Wegen schlechten Himmels konnte ich nur verspätet "teilnehmen"...
Die linsenförmigen Galaxien NGC 4435 und NGC 4438 im Sternbild Virgo bilden "The Eyes" oder werden auch als "Eyes Galaxies" oder "Markarian's Eyes" bezeichnet.
Wenn man "The Eyes" im Gesichtsfeld des eVscopes rechts unten platziert (kann je nach Stellung variieren...), kann man auch die Galaxien NGC 4461 (linsenförmig) und NGC 4458 (elliptisch) im selben Gesichtsfeld im eVscope sehen. Im eVscope 2 oder auch im Vespera können sich noch weitere Galaxien im Gesichtsfeld befinden (zum Beispiel M 86 beim eVscope 2).
Mit dem Vespera kann man sogar die ganze Markarianische Kette und mehr in einem Mosaik (2,8° x 2,0°) erfassen.
NGC 4435 | NGC 4438 | NGC 4458 | NGC 4461 |
|||
Größe: 3,0' x 2,1' (SkySafari) Entfernung: 54 Mio. Lichtjahre (SkySafari) Bewertung: --- |
Größe: 9.2' x 4.0' (SkySafari) Entfernung: 37 Mio. Lichtjahre (SkySafari) Bewertung: --- |
Größe: 1,6' x 1,5' (SkySafari) Entfernung: 53 Mio. Lichtjahre (SkySafari) Bewertung: --- |
Größe: 3,6' x 1,2' (SkySafari) Entfernung: 39 Mio. Lichtjahre (SkySafari) Bewertung: --- |
Die linsenförmigen Galaxien NGC 4435 (kleiner) und NGC 4438 (größer) im Sternbild Virgo (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)
Markarians Galaxienkette, die das Kernstück des Virgo-Galaxienhaufens bildet, besteht aus dem Galaxien M 84 (NGC 4374), M 86 (NGC 4406), NGC 4435, NGC 4438, NGC 4461, NGC 4473 und NGC 4477. Von manchen Autoren werden auch weitere Galaxien wie NGC 4458 dazugerechnet.
Zur Markarianischen Kette gehören die Galaxien NGC 4477 bis M 84 (von links nach rechts, gelb markiert). (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)
![]() |
![]() |
![]() |
||
NGC 4435/38 - 17.4.2022; "The Eyes" etwa in der Mitte, rechts M 86 |
NGC 4435/38 - 17.4.2022, Foto links bearbeitet |
Auswertung mit nova.astrometry.net |
![]() |
![]() |
|
Markarianische Kette - 18.5.2023, Mosaik, 1h, Original |
Dito, bearbeitet mit DeNoise, groß |
|
![]() |
![]() |
|
Auswertung mit nova.astrometry.net |
Auswertung mit nova.astrometry.net, groß |
![]() |
![]() |
|
Markarianische Kette und mehr - 14.5.2024, Mosaik, 2580s, 2000p |
Dito, bearbeitet, 2000p |
|
![]() |
![]() |
|
Auswertung mit Nova.astrometry.net |
Auswertung mit Nova.astrometry.net |
|
Zu viele Galaxien, um sie hier aufzulisten! M 87 links unten, M 88 links oben. NGC 4435/38 links von M 86/84. |
||
![]() |
![]() |
|
M 84/86 und mehr (GGG), 1.4.2025 - 2000p, 30 min |
Dito, bearbeitet, 2000p |
|
![]() |
![]() |
|
Auswertung mit Nova.astrometry.net |
Dito, bearbeitet und entrauscht (PAI), 2000p |
|
![]() |
![]() |
|
Dito, aus TIFF bearbeitet, 2000p |
Dito, aus TIFF bearbeitet und entrauscht (PAI), 2000p |
|
Zu viele Galaxien, um sie hier aufzulisten! M 84 mittig Mitte, M 86 links Mitte (links von M 84). NGC 4435/38 links von M 86/84. |
||
![]() |
![]() |
|
Dito, aus TIFF bearbeitet, 2100p, Ausschnitt (GGF und The Eyes) |
Dito, aus TIFF bearbeitet und entrauscht (PAI), 2100p, Ausschnitt (GGF und The Eyes) |
|
Links The Eyes, in der Mitte rechts das große galaktische Gesicht (GGG) |
||
![]() |
![]() |
|
M 87 mit The Eyes (oben Mitte), 20.4.2025 - 2000p, 17 min |
M 87 mit The Eyes (oben Mitte), 20.4.2025 - 2000p, 17 min, bearbeitet | |
![]() |
![]() |
|
M 87 mit The Eyes (oben Mitte), 20.4.2025 - 2000p, 17 min, bearbeitet und entrauscht (PAI) |
Auswertung mit Nova.astrometry.net* |
*) Galaxien in der Nähe von M 87: IC 3443, IC 3445, IC 3463, NGC 4476, NGC 4478
Galaxien westlich von M 87: IC 794, IC 3354, NGC 4431, NGC 4436, NGC 4440
Galaxien im Bereich der Markarjanschen Kette (obere Bildhälfte): IC 3333, IC 3349, IC 3355, IC 3363, IC 3388, IC 3393, IC 3420, NGC 4385, NGC 4387, NGC 4388, NGC 4402, NGC 4407, NGC 4425, NGC 4435, NGC 4438, NGC 4458, NGC 4461, NGC 4473, NGC 4479,