NGC 7000
Einführung | Karte | Skizze | Eigene
Fotos | Eigene
Beobachtungen | Referenzen
Auf dieser Seite stelle ich meine Beobachtungen des galaktischen Emissionsnebels NGC
7000,
auch Nordamerikanebel genannt, im Sternbild
Cygnus/Schwan zusammen.
Einführung
Der galaktische Emissionsnebel NGC 7000, auch Nordamerikanebel genannt,
im Sternbild Cygnus/Schwan ist laut Stoyan ein "schwaches Feld
aus matt glimmenden Neben in den reichen Feldern der Milchstraße".
Beste Bedingungen sind für eine Beobachtung notwendig, und deshalb hat
es bei mir auch nicht geklappt im Sommer 2016. Im Herbst 2019 habe ich zumindest
etwas erahnt.
Größe: 1,3° (Stoyan)
Entfernung: 2.000 Lichtjahre
Bewertung: *** (Stoyan)
Karte

NGC 7000, Nordamerikanebel, im Sternbild Cygnus/Schwan (Image
Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)
Skizze
Die Skizze von Michael Vlasov (DeepSkyWatch.com)
zeigt einen ungefähren Eindruck von dem, was ich im Sommer/Herbst 2016
hätte sehen sollen: Skizze
des Nordamerika-Nebels (NGC 7000) von Michael Vlasov (Copyright © Michael
Vlasov 2016)
Hinweis: Ich habe vom Autor nur die Erlaubnis erhalten, auf die Skizze
zu verlinken.
Eigene Fotos
eVscope
 |
|
 |
|
 |
NGC 7000 - 12.6.2020 |
|
NGC 7000 - 19.8.2020 |
|
NGC 7000 - 20.8.2020 |
 |
|
 |
|
 |
NGC 7000 -12.6.2020, bearbeitet |
|
NGC 7000 - 19.8.20200, bearbeitet |
|
NGC 7000 - 20.8.2020, bearbeitet |
|
|
 |
|
 |
|
|
Astrometry.net beweist, dass es NGC 7000 ist |
|
Astrometry.net beweist, dass es NGC 7000 ist |
 |
|
 |
|
 |
NGC 7000 - 7.9.2020 |
|
NGC 7000 - 7.9.2020, Foto links bearbeitet |
|
NGC 7000 - 7.9.2020, stärker bearbeitet |
 |
|
 |
|
 |
NGC 7000 - 19.10.2020 |
|
NGC 7000 - 24.11.2020 |
|
Stellarium: Ausschnitt aus NGC 7000 |
 |
|
 |
|
 |
NGC 7000 - 19.10.2020, Foto darüber bearbeitet |
|
NGC 7000 - 24.11.2020, Foto darüber bearbeitet |
|
Astrometry: Zwei Sterne in NGC 7000 (siehe Foto darunter) |
 |
|
 |
|
 |
NGC 7000 - 16.10.2021 |
|
NGC 7000 - 16.10.2021 |
|
NGC 7000 - 16.10.2021 |
 |
|
 |
|
 |
NGC 7000 - 16.10.2021, Foto darüber bearbeitet |
|
NGC 7000 - 16.10.2021, Foto darüber bearbeitet |
|
NGC 7000 - 16.10.2021, Foto darüber bearbeitet |
eVscope 2
 |
|
 |
NGC 7000 - 24.11.2022 |
|
NGC 7000 - 24.11.2022, Foto links bearbeitet |
Vespera
 |
|
 |
NGC 7000, 31.7.2022 - Original (29 Frames = 290 Sekunden) |
|
NGC 7000, 16.8.2022 - Original (91 Frames = 910 Sekunden) |
|
|
 |
|
|
NGC 7000, 16.8.2022 - Original (91 Frames = 910 Sekunden), bearbeitet |
NGC 7000 und IC 5070 als Mosaik
 |
|
 |
NGC 7000 und IC 5070, 27.10.2022 - Original (262 Frames = 2620 Sekunden), Mosaik |
|
NGC 7000 und IC 5070, 27.10.2022 - Original (262 Frames = 2620 Sekunden), Mosaik, bearbeitet |
 |
|
 |
NGC 7000 und IC 5070, 10.11.2022 - Original (721 Frames = 7210 Sekunden), Mosaik |
|
NGC 7000 und IC 5070, 10.11.2022 - Original (721 Frames = 7210 Sekunden), Mosaik, bearbeitet |
Eigene Beobachtungen
Beobachtungen Sommer bis Herbst 2016
- Ich sah leider gar nichts. Ort, Zeit und Teleskop sind unbekannt/vergessen.
Beobachtungen September/Oktober 2019
Beobachtungen Juni bis November 2020
- 12.6.2020 (Mühlhausen/Kraichgau: eVscope): NGC
7000 im neuen rechteckigen Format ohne Overlay fotografiert; viel zu
groß für das eVscope, Nebel als solcher nicht zu erkennen...
- 19.8.2020 (Mühlhausen/Kraichgau: eVscope): NGC
7000 fotografiert (o.O., r.F.); dito...
- 20.8.2020 (Mühlhausen/Kraichgau: eVscope): NGC
7000 fotografiert (o.O., r.F.); dito...
- 7.9.2020 (Mühlhausen/Kraichgau: eVscope): NGC
7000 fotografiert (o.O., r.F.); dito...
- 19.10.2020 (Mühlhausen/Kraichgau: eVscope): NGC
7000 fotografiert (o.O., r.F.); dito...
- 24.11.2020 (Mühlhausen/Kraichgau: eVscope): NGC
7000 fotografiert (o.O., r.F.); dito...
Beobachtungen Oktober 2021
- 16.10.2021 (Mühlhausen/Kraichgau: eVscope): NGC
7000 fotografiert (o.O., r.F.), neue Bildgröße
und -bearbeitung
Observations Juli bis November 2022
- 31.7.2022 (Mühlhausen/Kraichgau: Vespera): NGC 7000 fotografiert
- 16.8.2022 (Mühlhausen/Kraichgau: Vespera): NGC 7000 fotografiert
- 27.10.2022 (Mühlhausen/Kraichgau: Vespera): NGC 7000 und IC 5070 als Mosaik fotografiert (3/4 h)
- 10.11.2022 (Mühlhausen/Kraichgau: Vespera): NGC 7000 und IC 5070 als Mosaik fotografiert (2 h)
- 24.11.2022 (Mühlhausen/Kraichgau: eVscope2): NGC 7000 fotografiert
Referenzen
Auf dieser Website
