Einführung | Karte | Beste eigene Fotos | Eigene Beobachtungen | Referenzen || Anhang: Eigene Fotos
Auf dieser Seite stelle ich meine Beobachtungen zum Dunkelnebel B 33, auch Pferdekopfnebel genannt, im Sternbild Orion zusammen.
Laut Wikipedia ist der Pferdekopfnebel B 33 ein 3 Lichtjahre großer Teil einer Dunkelwolke im Sternbild Orion, die sich vor dem rot leuchtenden Emissionsnebel IC 434 mit einer Silhouette ähnlich einem Pferdekopf abhebt. Von der Erde ist der Nebel ungefähr 1.500 Lichtjahre entfernt und erscheint deshalb ein Viertel so groß wie der Erdmond.
Größe: 4' (Stoyan), 8' x 6' (Wikipedia)
Entfernung: 1.300 (Stoyan), 1.500 (deutsche Wikipedia)
Bewertung: * (Stoyan)
Übersichtskarte mit B 33, dem Pferdekopfnebel, im Sternbild Orion (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)
B 33, der Pferdekopfnebel, und der Flammennebel NGC 2024 (bei Alnitak) im Sternbild Orion (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)
![]() |
![]() |
|
B 33 - 18.1.2023, gut 34 min |
B 33 - 18.1.2023, bearbeitet |
![]() |
![]() |
|
B 33 und NGC 2024, 29.1.2023 - groß (5700 s), Mosaik |
B 33 und NGC 2024, 29.1.2023 - groß (5700 s), Foto links bearbeitet |
|
![]() |
![]() |
|
Dito, gedreht |
Dito, mit DN bearbeitet |
![]() |
![]() |
|
B 33, 29.1.2023 - groß (880 s) |
B 33, 29.1.2023 - groß (880 s), Foto links bearbeitet | |
![]() |
![]() |
|
B 33 und NGC 2024, 29.1.2023 - groß (5700 s), Mosaik |
B 33 und NGC 2024, 29.1.2023 - groß (5700 s), Foto links bearbeitet |
|
![]() |
![]() |
|
Dito, gedreht |
Dito, mit DN bearbeitet |