NGC 2244
Einführung | Karte | Eigene
Fotos | Eigene
Beobachtungen | Referenzen
Auf dieser Seite stelle ich meine Beobachtungen des
offenen Sternhaufens NGC 2244 im Sternbild
Monoceros/Einhorn und im Rosettennebel NGC 2237-9/46 zusammen.
Einführung
Der offene Sternhaufen NGC 2244 im Sternbild Monoceros/Einhorn liegt
im Rosettennebel NGC 2237-9/46.
Größe: 23' (Stoyan)
Entfernung: 4.700 Lichtjahre (Stoyan)
Bewertung: ***, * für den Rosettennebel (Stoyan)
Karte

Der offene Sternhaufen NGC 2244 im galaktischen
Emissionsnebel 2237-39/46 (Rosettennebel) (Image Courtesy of
SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)
Eigene Fotos
eVscope
 |
|
 |
|
|
NGC 2244 - 16.2.2020 |
|
NGC 2244 - 24.2.2020 |
|
|
 |
|
 |
|
|
NGC 2244 - 14.3.2020 |
|
NGC 2244 - 14.3.2020, bearbeitet |
|
|
 |
|
 |
|
 |
NGC 2244 - 7.3.2021 |
|
NGC 2244 - 8.3.2021, manuell belichtet |
|
NGC 2244 - 8.3.2021, automatisch belichtet |
 |
|
 |
|
 |
NGC 2244 - 7.3.2021, bearbeitet |
|
NGC 2244 - 8.3.2021, bearbeitet |
|
NGC 2244 - 8.3.2021, bearbeitet |
eVscope 2
 |
|
 |
NGC 2244 - 20.3.2022 |
|
NGC 2244 - 20.3.2022, Foto links bearbeitet |
Eigene Beobachtungen
Beobachtungen February/März 2020
- 16. und 24.2..2020 (Mühlhausen/Kraichgau: eVscope): NGC
2244 fotografiert (nur den Sternhaufen)
- 14.3.2020 (Mühlhausen/Kraichgau: eVscope): NGC
2244 fotografiert (nur den Sternhaufen)
Beobachtungen März 2021
- 7.3.2021 Mühlhausen/Kraichgau: eVscope): NGC
2244 im rechteckigen Format ohne Overlay fotografiert (nur den Sternhaufen),
eVscope defokussiert, Fotos verworfen
- 8.3.2021 Mühlhausen/Kraichgau: eVscope): NGC
2244 fotografiert (r.F., o.O., nur den Sternhaufen), manuell und
automatisch belichtet
Beobachtungen März 2022
- 20.3.2022 Mühlhausen/Kraichgau: eVscope 2): NGC 2244 fotografiert (nur den Sternhaufen)
Referenzen
Auf dieser Website
